Willkommen

Newsroom

  • DGP Kongress 2025: Auszeichnungen und Forschungspreise

    17.04.2025

    Mehrere Auszeichnungen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) 2025 für Mediziner der Thoraxklinik: Dr. Judith Brock, PD Dr. Mustafa Abdo, Dr. Philipp Höger und Dr. Katharina Buschulte erhielten Forschungspreise und Auszeichnungen für ihre Arbeiten. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der offiziellen Eröffnung des 65. DGP-Kongresses in Leipzig verliehen.

    Artikel lesen
  • Medizin für Menschen - Maimarkt

    16.04.2025

    Die Thoraklinik ist bei der Reihe "Medizin für Menschen" auf dem Mannheimer Maimarkt mit interessanten und allgemeinverständlichen Vorträgen vertreten! Lassen Sie sich näher informieren über die modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

     

    Freitag, 2. Mai um 16:30 Uhr: "Atemlos durch die Nacht - die obstruktive Schlafapnoe"

    Dr. med. Mavi Schellenberg, Leitung Schlafmedizinisches Zentrum

     

    Samstag, 3. Mai um 16:30 Uhr: "Wenn die Luft ausgeht"

    Prof. Dr. med. Felix Herth, Ärztlicher Direktor

    Artikel lesen
  • Roboter assistierte Bronchoskopie

    01.04.2025

    Roboter navigiert zielsicher zu Veränderungen in der Lunge

    In der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg steht ab sofort eine der modernsten Methoden zur Diagnose von Lungenkrebs zur Verfügung – die Roboter-assistierte Bronchoskopie. Mit dem steuerbaren robotischen Katheter können kleine und ungünstig gelegene Auffälligkeiten im Lungengewebe besser erreicht werden als bisher. Die Klinik ist damit bestens für den Start des für die nächsten Jahre geplanten Lungenkrebsscreenings gerüstet.

     

    Artikel lesen
  • Medizin am Abend : Der gestörte Schlaf

    14.03.2025

    Vortragsreihe MEDIZIN AM ABEND: Der gestörte Schlaf: Was steckt dahinter? Was hilft?

    „Medizin am Abend" – eine Kooperation von Universitätsklinikum Heidelberg und Rhein-Neckar-Zeitung – findet live im großen Hörsaal der Kopfklinik statt. In der nächsten Abendvorlesung am 20. März berichten Professor Dr. Felix Herth, Ärztlicher Direktor und Dr. Mavi Schellenberg, Leiterin des Schlafmedizinischen Zentrums der Thoraxklinik, über Schlafstörungen, deren Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.

     

    Artikel lesen
  • Tag der seltenen Erkrankungen

    28.02.2025

    Tag der seltenen Erkrankungen - Zentrum für Interstitielle und Seltene Lungenerkrankungen

     

    Es gibt eine Vielzahl von seltenen Lungenerkrankungen. Wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen von einer Erkrankung betroffen sind, gilt eine Erkrankung in der europäischen Union als selten. Bis zu 3 Millionen Europäern sollen an einer seltenen Lungenerkrankung leiden. Aufgrund der Seltenheit dieser Erkrankungen, ist die Versorgung von Betroffenen eine Herausforderung!

    Artikel lesen