Karriere Stellenangebote &… Aktuelle…

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

 

Zur Verstärkung unseres Studienteams in der Onkologischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit medizinischem Hintergrund zur Ergänzung unseres onkologischen Studienteams – Teilzeit gut möglich

Das Studienzentrum Thoraxonkologie bietet ein großes Spektrum an internationalen Studien der Phase Ib-IV auch in enger Zusammenarbeit mit Strahlentherapeuten und Chirurgen patientennah in höchster Qualität an. Unser kompetentes, sehr kollegiales Team bestehend aus Prüfärzten, Study Nurses, Studienkoordinatoren und Projektassistenz präsentiert die Bandbreite der onkologischen Forschung zum Thema Lungenkrebs im Rahmen von Studien in einem sehr empathischen und menschenwürdigen Umfeld. 

Die Zentralisierung mit hauseigener Apotheke und Studienapothekern, Radiologie und unterstützenden Fachabteilungen macht ein effektives und kollegiales Arbeiten in einem fördernden und respektvollen Umfeld möglich. 

Mehr dazu auch auf unserer Homepage unter: Thoraxonkologisches Studienzentrum

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Studienpatienten und deren Angehörigen
  • Erfassung der Vitalparameter sowie
  • Durchführung von Blutentnahmen und studienspezifischen Untersuchungen
  • Aufbereitung, Verpackung & Versand von Probenmaterial
  • Administrative Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf (Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- u. Krankenpflegerin oder vergleichbar)
  • Erfahrung bei der Durchführung von Blutentnahmen
  • Erfahrungen im Legen von Venenverweilkanülen und im Umgang mit Port-Systemen wünschenswert, kann sonst hier erlernt werden
  • Freundliches Auftreten, Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamplayer, kommunikative und soziale Kompetenz, verbindlich und gewissenhaft
  • Kernarbeitszeiten: Montag -Freitag vormittags ca. 8:00 - ca. 12:00, ggfls. Urlaubsvertretung nach Absprache, mehr gerne möglich
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, Teilnahme an Fortbildungen und Teamtagen

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine der Position angemessene Vergütung (Tarifentgelt nach TV-TgDRV) und ein freundliches Betriebsklima in einem an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 900 Mitarbeitern. Daneben sind folgende Angebote bei uns etabliert: Kinderbetreuungsangebote, Schulkinderferienbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalwohnungen, Fortbildungsangebote, Jobticket sowie Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie Vielfältige Mitarbeiterbenefits, wie z.B. vergünstige Eintrittskarten, Rabatte bei diversen Online-Shops etc.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt und Leiter der Abteilung Thoraxonkologie, Herr Prof. Dr. Michael Thomas, Telefon 06221 396-1301, gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2025-12 an 

Thoraxklinik.Bewerbung(at)med.uni-heidelberg.de